WERKWANDEL 02/2022 Veranstaltungen Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie können Termine verschoben werden, ganz ausfallen oder virtuell stattfinden. Wir bitten Sie, sich kurzfristig im Internet zu informieren. 5. und 6. Juli 6. Additive Manufacturing Forum Als Präsenzveranstaltung mit der Möglichkeit zur virtuellen Teilnahme ist das Additive Manufacturing Forum ausgelegt. Es bietet spannende Einblicke in verschiedene Branchen. Motto dieser Europäischen Leitkonferenz für additive Fertigung: »Industrieller 3D-Druck im Aufwind« Ort: Berlin und online → Foto: VDI 28. und 29. Juni 23. VDI-Kongress AUTOMATION Leitmotiv dieser Veranstaltung für technische Fach- und Führungskräfte und Vertreter der Wissenschaft: »Automation creates sustainability«. Mit regelmäßig rund 500 Teilnehmern, 100 Referenten, mehr als 20 Posterpräsentationen und bis zu 20 Ausstellern hat sich der Kongress zu einem jährlichen Treffpunkt entwickelt. Netzwerken, Diskussionen sowie Erfahrungs- und Gedankenaustausch stehen im Mittelpunkt des Kongresses. Ort: Baden Baden → Foto: © BDA | Christian Kruppa 13. September Deutscher Arbeitgebertag 2022 Der Deutsche Arbeitgebertag ist der bedeutendste wirtschafts- und sozialpolitische Kongress der deutschen Wirtschaft. Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren aktuelle wirtschafts-, europa- und sozialpolitische Fragen. Zu den Gästen zählen Bundeskanzler Olaf Scholz sowie die Minister Robert Habeck und Christian Lindner. Der Termin findet statt auf dem Flughafen Tempelhof. Ort: Berlin → Foto: © jim/stock.adobe.com 1. bis 3. Juli International Conference on Research in Robotics and Automation Engineering Die Anwendung von Robotik- und Automatisierungslösungen hat sich exponentiell ausgeweitet: Landwirtschaft, Bauwesen, Bergbau, Gesundheitswesen, Bildung, Verteidigung, Architektur und andere Branchen. Diese Veranstaltung stellt Trends und Herausforderungen vor. Ort: München und online → 13. bis 15. September Messe Zukunft Personal Europe Die ZP Europe ist das führende ExpoEvent rund um die Welt der Arbeit. Diese europäische Leitmesse vernetzt Menschen und Märkte in den Themenbereichen HR-Management, Digitalisierung und Leadership. Zielgruppen: Entscheider, HR-Verantwortliche und Gestalter der Arbeitswelt. Ort: Köln → 60
WERKWANDEL 02/2022 Veranstaltungen 11. und 12. Oktober | gfo-Jahreskongress 2022 22. und 23. September imk IIC-2022 & GfA-Herbstkonferenz 2022 2. bis 4. November Die Herbstkonferenz der GfA 2022 (22.–23. September) trägt den Titel »Quo vadis, Homo Sapiens Digitalis?«. Es geht um den Menschen in der digitalisierten Arbeitswelt. Ort: Leipzig → 20. bis 22. September Expo for Decarbonised Industries — Energy Storage Die Messe präsentiert neue Geschäftspotenziale und bietet hochklassiges Entscheider-Networking rund um drei Megatrends der Energiewende: Dekarbonisierung, Energiespeicher und Wasserstoff. Ort: Düsseldorf → Branchen übergreifender Jahreskongress für Organisation und Management. Er bietet eine Plattform für Fach- und Führungskräfte, um Trends rund um das Thema »Organisation« zu diskutieren. Ort: Düsseldorf → International Conference on Industry 4.0 and Smart Manufacturing Die Internationale Konferenz für Industrie 4.0 und Smart Manufacturing bietet den Rahmen für den Wissensaustausch sowie die Überprüfung und Diskussion theoretischer Fortschritte, Forschungsergebnisse und industrieller Erfahrungen zwischen Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern, Praktikern und Studenten. Ort: Linz/Österreich → Foto: © Markus Fischer/pixabay 29. und 30. September Kongress Demografie und Nachhaltigkeit Der bisherige Demografiekongress wird 2022 zum Kongress Demografie und Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Es geht um integrative Lösungen für die Gesundheit der Menschen, die Bekämpfung der Klimakrise sowie den demografischen Wandel. Hochrangige Expertinnen und Experten erörtern die Konzepte der Bundespolitik und der Kommunen und präsentieren Projekte. Ort: Berlin → 19. und 20. Oktober MTM SUMMIT 2022 Der »MTM SUMMIT 2022 — International Human Work Forum« befasst sich mit der Gestaltung der Arbeit des Menschen sowie mit standardisierten Vorgehensweisen und innovativen digitalen Lösungen. Themen sind beispielsweise: »Lean Work — digital, effizient, ergonomiegerecht«, »Produktivität managen in indirekten Bereichen« und »Erfassen und Auswerten von Bewegungsdaten aus mobilen Sensoren mit Machine-Learning-Algorithmen«. Ort: Hamburg und online → 61
WERK Zeitschrift für angewandte Ar
WERKWANDEL 02/2022 Inhalt 26 Wissen
WERKWANDEL 02/2022 Arbeitswelt in B
WERKWANDEL 02/2022 Menschen im Foku
Laden...
Laden...
Laden...
© 2021 ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.