Aufrufe
vor 1 Monat

WERKWANDEL 01_2025

  • Text
  • Unternehmen
  • Werkwandel
  • Intelligenz
  • Arbeitswelt
  • Generative
  • Foto
  • Genai
  • Generativer
  • Deutschland
  • Informationen
  • Künstliche intelligenz
  • Transformation
Das Arbeitsweltmagazin Schwerpunktausgabe Künstliche Intelligenz

WERKWANDEL 01/2025

WERKWANDEL 01/2025 Arbeitswelt vor OrtBeispiele aus der Praxis››Ein Produktionsleiter nutzt generative KI, umwöchentliche Berichte effizienter zu erstellen,wodurch er jede Woche über eine Stunde Zeitspart.››Ein anderes Teammitglied baut mithilfe vonKI individuelle Tools, die E-Mails professionellerformulieren oder kreative Aufgaben wie dieEntwicklung neuer Ideen erleichtern.››Ein Marketingteam baut sich für alle denkbarenZielgruppen und Schüsselkunden KI-Assistentenund ermöglicht so eine Anpassung allerKommunikationsmaterialien für alle Zielgruppenbis hin zu individuellen Personalisierungenfür die wichtigsten Kunden.››Ein Unternehmen stellt fest, dass KI die Webentwicklungsehr einfach macht und erweitertsein Angebot um digitale Komponenten, ohneden Preis zu erhöhen, und wertet so das Angebotsignifikant auf.Der springende Punkt ist, dass diese Lösungenund Innovationen nicht »von oben« vorgegebenwerden, sondern direkt aus den spezifischen Herausforderungenund Anforderungen der Mitarbeiterheraus entstehen. Eine Organisation, die es bishierhin geschafft hat, ist auf dem besten Weg, zudefinieren, wie die eigene Branche im KI-Zeitalterfunktioniert.Jetzt startenViele Unternehmen unterschätzen die Geschwindigkeitund die Veränderungskraft, die KI mit sichbringt. Sie versuchen, den Wandel von oben zukontrollieren, was zum Scheitern führt. Stattdessengilt es, klare Leitplanken zu setzen und denMitarbeitenden Raum zur Entfaltung zu geben.Wer jetzt nicht loslässt, wird von der Welle desWandels überrollt.Unleash AI bedeutet, Technologieals Chance für eine neue Formder Zusammenarbeit zu sehen.Es geht darum, das kreativePotenzial aller freizusetzen.Katharina Mager-MicijevicEs ist gefährlich, darauf zu warten, wie andere esmachen — KI birgt das Potenzial, die Spielregelnim Markt zu ändern.Unleash AI bedeutet, Technologie als Chancefür eine neue Form der Zusammenarbeit zu sehen.Unternehmen mit klaren Visionen, die Offenheit,Kreativität und Selbstverantwortung fördern, werdendie KI-Revolution anführen. Es geht darum,das kreative Potenzial aller freizusetzen und sicherzustellen,dass die Veränderung zum Motor nachhaltigerInnovation wird.Nur wer den Mut zur Transformation aufbringt,kann die volle Macht der KI nutzen undden Wandel aktiv gestalten.Autoren+49 179 4486822Katharina Mager-Micijevic, M. Sc.(Wirtschaftspsychologie)Co-FounderVor der Welle AiKatharina Mager-Micijevic ist überzeugtdavon, dass die wahre Herausforderung beider Integration von KI nicht in der Technikliegt, sondern darin, den Menschen in denMittelpunkt zu stellen.+9151 654 73 116Dipl.-Psych. Christoph KwiatkowskiCo-FounderVor der Welle AiUnternehmen müssen aus Sicht vonChristoph Kwiatkowski die Kreativitätund Innovationskraft ihrer Mitarbeitendenentfesseln, um mit der dynamischen Entwicklungvon KI Schritt zu halten.38

WERKWANDEL 01/2025Kurz gesagt»Wir haben im Moment … so eineStimmung: ,Deutschland geht denBach runter‘. Wenn wir uns klarmachen würden, es liegt nur anunserer Stimmung. Wir solltenuns sagen: Hey, wir können —wir sind ein tolles Land.«Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalistund Diplom-PhysikerMit unserer Innovationskraft, Forschungsstärkeund Prozessorientierung haben wirsehr gute Voraussetzungen, um weltweitwettbewerbsfähig zu sein. … Wir brauchenmutige Ideen und Konzepte.«Dr.-Ing. E.h. Peter Leibinger, neuer Präsident des Bundesverbandsder Deutschen Industrie (BDI)KI & CO.Meinungen vor der Bundestagswahl 2025»Die Soziale Marktwirtschaft muss neu ausbalanciertwerden. … Die Wirtschaft braucht schnell Klarheit,Planbarkeit und Verlässlichkeit. Weniger Regulierung,niedrigere Lohnzusatzkosten, einen aktivierenderenSozialstaat und einen funktionaleren Arbeitsmarkt —das müssen die Ziele der neuen Bundesregierung sein.«Dr. Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber, BDA»KI als Universaltechnologie ist nichtnur ein Trend, sondern — darin sindwir uns in der Arbeits- und Betriebsorganisationeinig — diese Technologiewird überall Einzug halten.«Professor Dr.-Ing. Sascha Stowasser, Direktor desifaa — Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.Zitate zu KI & Co.| Redaktion: Carsten Seim, avaris | konzept»Unternehmen haben gar keineandere Chance, als die Digitalisierungund den Einsatz von KIvoranzutreiben. Einfach, weiles keine Leute mehr geben wird,die die Jobs machen.«Sven Gábor Jánszky, Zukunftsforscher undGeschäftsführer des Thinktanks 2b Ahead39

© 2021 ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.

DatenschutzImpressum