Aufrufe
vor 1 Monat

WERKWANDEL 01_2025

  • Text
  • Unternehmen
  • Werkwandel
  • Intelligenz
  • Arbeitswelt
  • Generative
  • Foto
  • Genai
  • Generativer
  • Deutschland
  • Informationen
  • Künstliche intelligenz
  • Transformation
Das Arbeitsweltmagazin Schwerpunktausgabe Künstliche Intelligenz

WERKWANDEL

WERKWANDEL 01/2025Faktencheck MaschinenweltFoto: © zapp2photo/stock.adobe.comCloud ComputingWAS BIN ICH?Eine Industriesoftware aus der Cloud, die nichtlokal installiert werden muss — zum BeispielSpeicherplatz, Rechenleistung oder Anwendungssoftwareals Dienstleistung. Das geht viaPublic oder Private oder Hybrid Cloud (privatund öffentlich) oder eine beschränkte Community-Cloud.EIN NUTZEN ZEIGT SICH DURCHKostenvorteile gegenüber konventionellen Systemenbei nur gelegentlicher Nutzung, anpassbareRechner- und Speicherkapazität nach Bedarf,rechnerunabhängige Zugriffsmöglichkeit,multiple Einsetzbarkeit in vielen Bereichen —zum Beispiel Beschaffung, Produktion, Verkaufund Vertrieb.WOFÜR WERDE ICH GENUTZT?Infrastructure as a Service (IaaS): Zugang zuvirtualisierten Computerhardware-Ressourcen(Beispiel Amazon Elastic Compute Cloud);Platform as a Service (PaaS): Zugang zu Softwareentwicklungstools(Beispiel Google AppEngine); Software as a Service (SaaS): Zugangzu Software und Anwendungen (BeispielGoogle Docs).DAS IST BEI MEINER NUTZUNG ZU BEACHTENServerstandort — unter anderem wegen DSGVO;Umgang mit sensiblen Daten in der Cloud;Daten bei Übertragung immer verschlüsseln;Ausfallsicherheit durch Service-Level-Agreements(SLA) mit dem Betreiber gewährleisten;Cloud-unabhängige Back-ups erstellen.Weiterführende Informationen finden Sie hier.06

WERKWANDEL 01/2025»Menschen« im Fokus»Interviews« mit maschineller Intelligenz sind für viele im beruflichen Umfeld, aber auch im Privatleben schon Alltag. | Foto: © IMRAN/stock.adobe.comNAMEGenerative Künstliche Intelligenz: ChatGPT-4, OpenAIUNTERNEHMENUnternehmen, die aus generativer KI Nutzen ziehen möchten.Auf Du und Du mit einem ChatbotInterview mit Generativer Künstlicher IntelligenzGenerative Künstliche Intelligenz verbreitet sichrasant in vielen Branchen und Unternehmensbereichen;hybride Teams, in denen Menschen undKI zusammenarbeiten, prägen zunehmend dieArbeitswelt der Zukunft. »Einmal kurz ChatGPTfragen« oder »Google konsultieren« — das giltvielen auch im privaten Umfeld als Allzweckwaffebeziehungsweise »Stein der Weisen«. Die Erwartungenan generative KI als virtuelle Kollegin sindhäufig hoch. Das ist für uns Grund genug, generativeKI in den Fokus dieser Ausgabe des MagazinsWERKWANDEL zu stellen. Wir haben KI kurzerhandüber sich selbst befragt. Hier die Antworten— generiert von ChatGPT-4, OpenAI, 2024 (adaptiertund gekürzt).Wärst Du ein Mensch, welche Adjektive würden Dichcharakterisieren?Chatbot: Ich wäre vielseitig, da ich in der Lage bin,eine breite Palette von Inhalten zu produzieren.07

© 2021 ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.

DatenschutzImpressum