WERKWANDEL 01/2025 Arbeitswelt gestalten»Die Vorstellungskraft, was KIin Wirklichkeit kann, endetirgendwann. Das AI Villageschafft uns einen Zugang dazu,macht das Ganze praxistauglichund handhabbar.«Volker Bäsken, B+F Schmierstoff GmbHwenig später das erste Mal mit dem Projektteamdes AI Village zusammen. Im Verlauf mehrererGespräche gewannen er und sein Team nicht nurZugang zum Thema »Künstliche Intelligenz« undein erweitertes Verständnis der Materie. Sie entwickeltenauch konkrete Umsetzungsideen und Möglichkeiten,Prozesse zu optimieren. Als Ergebnisbefindet sich das Unternehmen jetzt in der Überarbeitungder Vertriebs- und Unternehmenskommunikationmit dem Einsatz von KI und hat ein Projektim Bereich Wissensmanagement gestartet.Vielfältigkeit und VarianzNeben der KI-Projektentwicklung bietet das Angebotsportfoliodes AI Village vieles mehr. Aufder Demonstrationsfläche des AI Village könnenDemonstrator für Visual Computing | Foto: AI VillageUnternehmen und Besucher verschiedene KI-Anwendungenlive erleben. Hier werden Technologienpräsentiert, die konkrete Lösungen für Unternehmenbieten — von automatisierten Prozessenbis hin zu innovativen Robotik-Anwendungen.Damit Unternehmen und deren Mitarbeitende denZugang zu KI-Anwendungen finden, bietet das AIVillage ein breites Weiterbildungsangebot an. Inberufsbegleitenden Kursen oder in akademischenWeiterbildungsformaten wird das notwendigeFachwissen vermittelt, um KI erfolgreich in denUnternehmensalltag zu integrieren.Eine weitere Besonderheit des AI Village sindregelmäßige Veranstaltungen, die im Studio 6 aufdem euronova Campus in Hürth stattfinden — einemehemaligen TV-Studio und Sitz des AI Village.Vom Start-up-Pitch über spannende Keynotes bishin zu praxisnahen KI-Use Cases: Hier wird dasThema »Künstliche Intelligenz« nicht nur theoretischbeleuchtet, sondern in einem interaktivenRahmen für Unternehmen und Interessierte greifbargemacht. Die Möglichkeiten, eigene Events zugestalten und sich aktiv in das KI-Ökosystem einzubringen,sind vielfältig.Ein starkes Netzwerk für zukunftssichereInnovationenDas AI Village ist Teil eines breit gefächertenNetzwerks, das sich aus renommierten Partnernwie dem ifaa — Institut für angewandte Arbeitswissenschaft,dem KI Bundesverband, mehrerenFraunhofer-Instituten und weiteren PartnernKI-Sprechstunde im AI Village | Foto: AI Village
WERKWANDEL 01/2025 Arbeitswelt gestaltenzusammensetzt. Unternehmen, die sich an dasAI Village wenden, profitieren von den Kontaktenund dem Fachwissen dieser Partner. Das Netzwerkreicht von Start-ups über KMU bis hin zu Großunternehmen,die sämtlich Teil des KI-Ökosystemssind. Das AI Village bietet zudem Networking- undMatchmaking-Möglichkeiten, um die richtigenPartner für Produktentwicklungen oder Kooperationsprojektezu finden.Das AI Village bietet Unternehmen außerdemZugang zu Fach-Communities, die sich auf unterschiedlicheBranchen und Themenfelder wie beispielsweiseLegal oder Health spezialisiert haben.Hier können sich Unternehmen mit Experten,Kunden und anderen Unternehmen austauschen,um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, kontroverseThemen anzusprechen und Prototypenund Projekte gemeinsam zu gestalten.Im AI Village finden interessierte UnternehmenKI-Unterstützung mit Rat und Tat. | Grafik: AI VillageFoto: Loschelder Rechtsanwälte»Für unsere Kanzlei wichtig undinteressant ist, mit ähnlich gesinntenMittelständlern nach standardisiertenLösungen zu schauen.Das AI Village ist dafür einfacheine hervorragende Plattform.«Dr. Kristina Schreiber, Partnerin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht,CIPP/E Regulierungsrecht: Datennutzung und Datenschutz, ITK,Energie Loschelder Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbBAutoren+49 173 2117797+49 177 7856142Alex Dickmann M. A.Standortleitung NRW & ProjektleitungAI VillageBundesverband der Unternehmen derKünstlichen Intelligenz in Deutschland e. V.Im AI Village finden KMU, aber auch Großunternehmennach Überzeugung von AlexDickmann vielfältige Angebote, um sich aufdem Feld der KI voranzubringen.Tobias Weigand B. A.MarketingmanagerAI VillageDas AI Village macht KI in einem interaktivenRahmen für Unternehmen und Interessiertegreifbar, betont Tobias Weigand.65
WERKWANDEL# 01 | Februar 2025Zeitsc
WERKWANDEL 01/2025 Inhalt40Wissensc
WERKWANDEL 01/2025Arbeitswelt in Bi
WERKWANDEL 01/2025»Menschen« im F
WERKWANDEL 01/2025 Menschen im Foku
WERKWANDEL 01/2025 Unternehmensport
Laden...
Laden...
© 2021 ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.