Aufrufe
vor 3 Monaten

WERKWANDEL 03_2024

  • Text
  • Digitale
  • Digitalisierung
  • Arbeitswissenschaft
  • Ifaa
  • Arbeitswelt
  • Arbeit
  • Foto
  • Gesundheit
  • Werkwandel
  • Unternehmen
Das Arbeitsweltmagazin Sonderausgabe Gesundheit

WERKWANDEL 03/2024 Veranstaltungen Wichtiger Hinweis: Termine können verschoben werden, ganz ausfallen oder virtuell stattfinden. Wir bitten Sie, sich kurzfristig im Internet zu informieren. 3. und 4. Dezember 2024 Digital Health Leadership Summit 2024 Der Gründerverband der ENTSCHEIDERFABRIK, die Association of Health Information Management Executives, lädt zum fünften Digital Health Leadership Summit 2024 nach Leipzig ein. Der Termin bietet eHealth-Erfahrungsberichte aus Benelux, dem D-A-CH-Raum und aus den USA. Die Opening Session bewegt sich um Change Management im Gesundheitswesen im Zeitalter der Digitalisierung. Ort: Leipzig → Kuka-Robotik im Gesundheitswesen | Foto: Kuka Group Foto: Screenshot Veranstalter-Seite 21. Januar 2025 ZPDX | People Experience & Employer Branding Die ZP Digital Experience Days sind die digitale Ergänzung der ZP Live ExpoEvents. 45-minütige Sessions beleuchten aktuelle Themen der Arbeitswelt. Erfahrene Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft geben Einblicke in ihre Tätigkeiten: Best Practices, Studien, Insights und Tipps zu den Themen und Herausforderungen im HR-Alltag. Ort: Online → 17. und 18. Dezember 2024 3rd International Conference on Automation, Robotics and Computer Engineering (ICARCE) Forscher, Ingenieure, Akademiker sowie Industriefachleute präsentieren Forschungsergebnisse und Entwicklungsaktivitäten in den Bereichen Automatisierung, Robotik und Computertechnik. Es geht hier unter anderem um Robotik, maschinelles Sehen, Prozessautomatisierung, speicherprogrammierbare Steuerungen, Bewegungssteuerung, Computer für Design und Fertigung, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen sowie Mensch-Computer-Interaktion. Ort: Online → Foto: © wonderisland/stock.adobe.com 6. und 7. März 2025 12. Tage der Ergonomie Bei diesem Fachkongress mit angeschlossener Ausstellung präsentieren Mitglieder und Gäste des Ergonomie-Kompetenz-Netzwerks e. V. (ECN) aktuelle Forschungsergebnisse und innovative Praxisansätze und diskutieren mit dem Auditorium. Angesprochen werden Ergonomie-Fachleute, Produkt- und Produktionsgestalter, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsärztinnen und Betriebsärzte, Arbeitgeber und Personalverantwortliche, Betriebs- und Personalräte sowie Arbeits- und Organisationspsychologen. Ort: Friedrichshafen am Bodensee → 72

WERKWANDEL 03/2024 Veranstaltungen 25. März bis 27. März 2025 71. GfA-Frühjahrskongress Thema: Motto »Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit.« Ausrichter ist das Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen. Die Veranstalter bringen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft in Aachen zusammen, um gemeinsam neue Akzente 18. und 19. März 2025 für eine zukunftsfähige und sozial nachhaltige Arbeitswelt zu setzen. 33. Kongress FABRIK DES JAHRES Ort: Aachen Der Kongress »Fabrik des Jahres« ist Höhepunkt → eines renommierten Benchmark-Wettbewerbs für die Industrie. Experten der Management-Beratung Kearney untersuchen, wie intelligent, smart und durchdacht die Produktion teilnehmender Unternehmen ist. Eine Jury aus Industrie und Wissenschaft entscheidet über die Preisvergabe. Die Zeitschrift Produktion unterstützt den Wettbewerb. Ort: Wird zeitnah bekannt geben. → Aachener Dom | Foto: © CEphoto, Uwe Aranas 1. und 2. April 2025 Kongress Arbeitsrecht Der Kongress Arbeitsrecht 2025 bietet den Fachteilnehmenden aus Unternehmen, Anwaltschaft ifaa-Kolloquium 2025 Save the Date: 26. und 27. Mai 2025 und Verbänden die kompakte Kenntnisvermittlung zu aktuellen rechtspolitischen Entwicklungen im Arbeitsrecht und schafft einen Überblick zu wichtigen Tendenzen aus der Rechtsprechung. Ort: Berlin und virtuell → Impression vom ifaa-Kolloquium 2024 Foto: Foto Agentur Ruhr 2. bis 4. April 2025 65. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM Themenschwerpunkte dieser Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) an der Bergischen Universität Wuppertal sind: Künstliche Intelligenz in der Arbeitsmedizin, Arbeiten mit Krankheiten, Sektor-verbindende Versorgung mit der Arbeitsmedizin. Ort: Wuppertal und online → Das ifaa-Kolloquium ist die Jahreshauptveranstaltung des ifaa — Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. Das Kolloquium findet in diesem Jahr im Kompetenzzentrum WIRKsam des ifaa (An der Hasenkaule 10/Halle 6, 50354 Hürth) statt. Referenten aus Wissenschaft und Unternehmen präsentieren aktuelle Trends der neuen Arbeitswelt und Erfolgsbeispiele aus dem betrieblichen Alltag. Kontakt: Sonja Bobbert → Telefon: +49 211 542263-46 E-Mail: s.bobbert@ifaa-mail.de Ort: Hürth Redaktion: Carsten Seim 73

© 2021 ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.

DatenschutzImpressum