WERKWANDEL 02/2024 Menschen im Fokus Die Kombination aus technischem Fortschritt und kreativem Problemlösen begeistert mich am meisten. Sascha Jungbluth Sascha Jungbluth (Mitte) mit Unternehmens-Chef Heinrich Viethen (zweiter von rechts) und Beteiligten des Kompetenzzentrums WIRKsam | Foto: Ingrun Sauer 02L19C600ff gefördert wird, haben wir begonnen, Künstliche Intelligenz (KI) in unsere Prozesse zu integrieren. Das hat mein Arbeitsfeld enorm verändert. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz eines Roboterarms für das Schleifen von Carbon an unseren AIRCONCEPT-Flügeln. Dieser schützt uns vor gesundheitsschädlichen Stoffen und entlastet meine Kollegen und mich auch körperlich. Welche Herausforderungen bringt das aktuelle KI-Projekt mit sich? Die größte Herausforderung ist es, die optimale Schleifrichtung und Schleifmethode zu finden. Wir arbeiten derzeit mit verschiedenen Ansätzen, um Unebenheiten effektiv zu beseitigen und die Qualität des Produkts zu verbessern. Dazu nutzen wir 3D-Scans, um präzise Fahrtpläne für den Roboterarm zu erstellen und Fehler frühzeitig zu erkennen. Was begeistert Sie besonders an der Arbeit mit KI? Die Kombination aus technischem Fortschritt und kreativem Problemlösen begeistert mich am meisten. Die Möglichkeit, ständig Neues zu lernen und direkt an der Spitze der technologischen Entwicklung zu stehen, macht jeden Tag spannend. WIRKsam setzt sich aus fünf Forschungsinstituten, drei Enablern, elf Anwendungsunternehmen und elf Value-Partnern zusammen. Zu den beteiligten Forschungsinstituten gehören das Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University (ITA) sowie das Institut für Mobile Autonome Systeme und Kognitive Robotik der FH Aachen (MASKOR). Projektkoordinator ist das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) in Düsseldorf. Weitere Forschungspartner sind das Fraunhofer-Institut für angewandte Informationstechnik, Sankt Augustin (FIT) sowie der Lehrstuhl für Technik und Individuum der RWTH Aachen University, Aachen (iTec). Autorin +49 2233 600371-6 Dorothea Dühr Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fachbereich Digitale Transformation ifaa — Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. Standort Kompetenzzentrum WIRKsam Dorothea Dühr ist überzeugt, dass Digitalisierung KMU helfen kann, junge Fachkräfte für sich zu begeistern. 08
WERKWANDEL 02/2024 Unternehmensporträt Hochleistungs-Sportwagen »Lion«: Die AIRCONCEPT GmbH fertigte die Carbon-Komposit-Konstruktion komplett inhouse. Integriert wurden ein AUDI-V8-Motor (500KW) und ein Porsche-Getriebe. Konstrukteur ist der Ingenieur und Versuchspilot Manfred Scholz | Foto: AIRCONCEPT GmbH UNTERNEHMEN Die AIRCONCEPT GmbH, ansässig in Zülpich, wurde 2010 von Heinrich Viethen, Geschäftsführender Gesellschafter, gegründet. TÄTIGKEITSFELDER Entwicklung und Produktion von Verbundwerkstoffkomponenten (Komposit-Teile aus faserverstärkten Verbundwerkstoffen). Einsatz im Motorsport, im Flugzeubau, in medizinischen Anwendungen und im Maschinenbau. Von der Gründung in die Gegenwart: Im Jahr 2010 legte Heinrich Viethen den Grundstein für die AIRCONCEPT GmbH. Mit der Gründung besetzte er mit Komposit-Materialien aus Carbonfasern und Kunststoff einen Nischenmarkt im Bereich aerodynamisch wirkende Anbauteile. Er arbeitet mit CAD (Computer-Aided Design), CNC (Computerized Numerical Control) und CAM (Com puter- Aided Manufacturing). Ihre aktuelle Tätigkeit beschreibt die AIRCON- CEPT GmbH so: »Leichtbaukonstruktionen sind unsere Kernkompetenz. Unsere Kunden beauftragen uns mit der Entwicklung und Produktion von Komposit-Teilen. Wir bearbeiten Aufträge komplexer Projekte, Bauteilgruppen und Details« (Automotive, Luftfahrt, Medizintechnik, Maschinenbau). Das Unternehmen bietet auch die Erarbeitung von Teillösungen an. 9
WERKWANDEL 02/2024 Arbeitswelt gest
Das BMW-Werk Spartanburg/USA | Foto
WERKWANDEL 02/2024 Arbeitswelt gest
WERKWANDEL 02/2024 Arbeitswelt gest
WERKWANDEL 02/2024 Arbeitswelt gest
WERKWANDEL 02/2024 Gelesen KI in me
WERKWANDEL 02/2024 Frag das ifaa si
WERKWANDEL 02/2024 Arbeitsrecht Fot
WERKWANDEL 02/2024 Arbeitsrecht Bet
WERKWANDEL 02/2024 Kurzweiliges Hom
WERKWANDEL 02/2024 Kurzweiliges Acc
WERKWANDEL 02/2024 Der O-Ton Künst
WERKWANDEL 02/2024 Veranstaltungen
NEU Die bewährten Titel zum Arbeit
Laden...
Laden...
© 2021 ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.