Aufrufe
vor 11 Monaten

WERKWANDEL 3_22

  • Text
  • Wissenschaft
  • Künstliche intelligenz
  • Innovation
  • Digitalisierung
  • Wertschöpfung
  • Psyche
  • Zukunftsgespräch
  • Arbeitszeit
  • Mitarbeiter
  • Menschen
  • Arbeit
  • Kurzarbeit
  • Arbeitswissenschaft
  • Ifaa
  • Arbeitswelt
  • Werkwandel
  • Unternehmen
Vordenker › Frank Voßloh (Viessmann) über die Energiekrise & mehr Arbeitswelt vor Ort › Zwei Jahre Corona und Kurzarbeit: Erfahrungen der M+E-Industrie Wissenschaft direkt › Mit KI das Wissen der Babyboomer sichern › humAIn work.lab — KI im Arbeitsalltag › Studie zum Innovationsmanagement › ifaa-Trendbarometer › Zukunftsgespräch: KMU-Einstieg ins Internet der Dinge Arbeitswelt gestalten › Digitale Personalakte › Normen für KI in der Arbeitswelt › Hybride Wertschöpfung spielerisch erleben › Neue Handlungshilfe zur psychischen Belastung

WERKWANDEL 03/2022 Impressum Zeitschrift WERKWANDEL — Zeitschrift für angewandte Arbeitswissenschaft www.werkwandel.de ISSN 2750-5669 Redaktion Carsten Seim // avaris konzept Im Auftrag des ifaa — Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. Telefon: +49 179 2043542 Herausgeber ifaa — Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. Prof. Dr.-Ing. habil. Sascha Stowasser Uerdinger Straße 56 // 40474 Düsseldorf Telefon: + 49 211 54 22 63-0 // Telefax: + 49 211 54 22 63-37 Layout Claudia Faber Telefon: + 49 65 97 924 91 10 Titelfoto © by-studio/stock.adobe.com Ansprechpartnerin ifaa/Leserservice/Abonnement ifaa — Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. Christine Molketin M. A. Telefon: + 49 211 54 22 63-26 // Fax: +49 211 542263-37 www.arbeitswissenschaft.net Bezug Kostenloses E-Paper Registrierung unter www.werkwandel.de. Leser können sich jederzeit unter diesem Link an- und abmelden. Hinweise zum Datenschutz → 74

Online-Seminare im Arbeits-, Sozialversicherungs-, Lohnsteuerrecht 2022/2023 Was gilt für die Personalverwaltung im Arbeits-, Sozialversicherungsund Lohnsteuerrecht 2022/2023 Das „Muss“ für jeden Personalverantwortlichen Das Seminar „Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Personalmanagement“ vereinigt in besonderer Weise die drei Fachbereiche, die für die perfekte Personalarbeit unerlässlich sind. Ausgewiesene Experten geben aktuelle und zuverlässige Informationen – auch mit Blick auf das Folgejahr. Das traditionelle Seminar von Herrn Prof. Dr. Michael Popp wird seit 2018 durch das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. (BWNRW) und Herrn Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht Prof. Dr. Bernd Schiefer (Schiefer Rechtsanwälte Düsseldorf) in Kooperation mit der Zeitschrift „Personalpraxis und Recht“ (PuR) sowie der Düsseldorfer Schriftenreihe zum Arbeits- und Sozialversicherungsrecht in bewährter Weise als Online-Seminar fortgeführt. Termine Online-Seminar „Arbeits- und Sozialversicherungsrecht“ 01.12.2022, Modul „Arbeitsrecht“, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr 01.12.2022, Modul „Sozialversicherungsrecht“ 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr 15.12.2022, Modul „Arbeitsrecht“, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr 15.12.2022, Modul „Sozialversicherungsrecht“ 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr Online-Seminar „Lohnsteuerrecht“ 28.11.2022, 09.00 Uhr bis 16.15 Uhr 07.12.2022, 09.00 Uhr bis 16.15 Uhr Teilnahmegebühr Alle Themen können entweder als „Gesamtpaket”, als „Kombipaket” (Arbeits- und Sozialversicherungsrecht) oder jeweils einzeln gebucht werden: Gesamtveranstaltung (alle drei Themen inkludiert): 690 € Kombipaket Arbeits- und Sozialversicherungsrecht: 395 € Lohnsteuerrecht (ganztägig): 345 € Arbeitsrecht (zwei Stunden): 225 € Sozialversicherungsrecht (vier Stunden): 310 € Anmeldungen können unter dem jeweiligen nachfolgenden Link erfolgen: Was gilt für die Personalverwaltung im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht 2022/2023?: https://seminare.bwnrw.de//pub/Was-gilt-fuer-die-Personalverwaltung-im-Arbeits-So/id/BB-RF-031-w Arbeits- und Sozialversicherungsrecht 2022/2023: https://seminare.bwnrw.de//pub/Arbeits-und-Sozialversicherungsrecht-2022-2023/id/BB-RF-032-w Arbeitsrecht 2022/2023: https://seminare.bwnrw.de//pub/Arbeitsrecht-2022-2023/id/BB-RF-093-w Sozialversicherungsrecht 2022/2023: https://seminare.bwnrw.de//pub/Sozialversicherungsrecht-2022-2023/id/BB-RF-094-w Lohnsteuerrecht 2022/2023: https://seminare.bwnrw.de//pub/Lohnsteuerrecht-2022-2023/id/BB-RF-033-w Düsseldorfer Sowka/Schiefer und METALL NRW Anmeldungen schon jetzt unter pongratz@bwnrw.de

© 2021 ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.

DatenschutzImpressum